!!! WARNUNG – Byte 18 !!!
Via VCDS ist es möglich hier das Byte 18 zu verändern. Dort sollte standardmäßig 00 drin stehen.
Dieses Byte 18 steuert die komplette Lichtanlage des Fahrzeuges. Die Codierung wird direkt in das EEProm des Steuergerätes geschrieben. Sie ist somit nicht mehr zurückzuholen. Wer also darin codieren möchte macht das auf eigene Gefahr hin das er sein Steuergerät abschießt !
Freischaltung der Fußraumbeleuchtung – zusätzlich auch während der Fahrt
Freischalten der Fußraumbeleuchtung
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 20 -> Bit 0 aktivieren
Freischalten der Fussraumbeleuchtung auch während der Fahrt
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 12 -> Bit 5 aktivieren
Die Helligkeit der Fußraumbeleuchtung während der Fahrt, kann dann in der MFA eingestellt werden (im Licht & Sicht Menü).
CH / LH auf automatisch stellen
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 12 -> Bit 2 deaktivieren
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 17 -> Bit 5 aktivieren
Nun geht der CH / LH Modus automatisch. Kein Bestätigen der Lichthupe mehr beim aussteigen 🙂
Abbiegelicht/Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer (bei Xenon)
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 14 -> Bit 7
Zusätzlich zum normalen Abbiegelicht leuchten nun auch die Nebelscheinwerer auf.
Tagfahrlicht abschalten beim Blinken
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 15 -> Bit 3
Das Tagfahrlicht schält auf der jeweiligen Seite ab wo geblinkt wird.
Notbremswarnblinken aktivieren
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 16 -> Bit 2
Hier wird zusätzlich zum Bremsen blinken (bei einer Vollbremsung) die Warnblinkanlage aktiviert
Anpassungen des Tagfahrlichtes in der MFA
Tagfahrlicht über MFA+ einstellbar:
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 15 -> Bit 7 aktivieren
Man kann nun das Tagfahrlicht über die MFA ein- und ausschalten.
Coming Home / Leaving Home auf die Nebelscheinwerfer legen
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 17 -> Bit 3 aktivieren
Ist das aktiviert, sollten beim auf- und zuschließen die Nebelscheinwerfer angehen. (Grade bei Xenon doch ein weniger besser)
Tropfenwischen Heckscheibenwischer aktivieren
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 4
Hier wischt der Heckwischer nach einer kurzen pause (ca 2-3 Sek.) nochmal nach.
Dimmung Tagfahrlicht
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 24
Hier kann Das Tagfahrlicht gedimmt werden.
Werte Bereich 0-100 %. Alles über 100 % bringt nichts.
Abbiegelicht beim Rückwärtsfahren aktivieren
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 26 -> Bit 6 aktivieren
Somit ist auf beiden Seiten das Abbiegelicht an wenn man Rückwärts fährt.
Tagfahrlicht in Lichtschalterstellung „0“ aus
Stg.09 -> Lange Codierung -> Byte 26 -> Bit 3 aktivieren
Hiermit ist dann das Tagfahrlicht aus wenn man den Lichtschalter auf „0“ dreht. (Also nicht auf „Auto“ gestellt lassen)
Anpassung Auobahn-/Komfortblinken (Zyklen)
Stg.09 -> Anpassung -> Autobahn-/Komfortblinken (Zyklen) [Kanal 31]
Hier kann angepasst werden wie oft geblint werden soll beim antippen des Blinkhebels.
Standard: 3
Mögliche Werte: 2 – 5
Hallo
Ich habe im Byte 18 Codiert… Ich wollte die Kaltdiagnose für die Nebler deaktieveren ,da ich LED verbaut habe. Nun folgendes Problem: Es leuchtet die gelbe Glühbirne im Kombi und es werden mir sämlticher Lampen als Fehler angezeigt obwohl diese funktionieren.
Gibtz es eine Möglichkeit auf Werk zu reseten oder kann mir jemand seine Einstellung schicken, damit ich sie wiederhestellen kann?
Danke
Geh zu VW und lasse einen Onlineabgleich machen. Alternativ kann dir vielleicht noch jemand mit VCP helfen. Mit VCDS istd as nicht mehr zu retten
ja gibt es du müsstest dazu über die Hela Tabelle
https://www.hella.com/microsite-tuning/assets/media_global/codierung_lichtfunktion.pdf
Ich hab es jetzt mal freigegeben, aber gleich mit der Warnung das dies in der Regel nicht so funktionieren wird. Das ist leider das schwierige am BCM. Daher ja ganz oben auch die eindringliche Warnung nichts an dem Byte zu machen.
Beste Lösung in dem Falle zum zurücksetzen bleibt VCP bzw der Online Abgleich.
Einzig wenn von vorne rein ein anderer Wert als 00 eingetragen ist (ab Werk!), kann man mit dem Byte rumspielen (das ist die einzigste ausnahme)
Tagfahrlicht abschalten beim Blinken
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 15 -> Bit 3
Das Tagfahrlicht schält auf der jeweiligen Seite ab wo geblinkt wird.
Kann ich das mit Odbeleven machen oder was brauch ich dafür
Das ist auch so mit obd11 möglich
Dieses Problem habe ich auch und bei mir ist die Nebelschlussleuchte auf Dauer AN egal was ich mache
Ist die Frage was du gemacht hast. Hast du im Byte18 was verändert (ohne vcp) ?
Hallo,
„Tropfenwischen Heckscheibenwischer aktivieren
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Bit 4“
Fehlt hier das Byte oder mir das Wissen, wie ich das programmieren muss?
Das fehlt in der Tat, habe es hinzugefügt. Ist Byte 21 🙂
Dankeschön für die schnelle Hilfe!
Kann man beim Passat B7 BJ.2013 die Tagfahrlichter auf 100% einstellen wenn das Licht an ist.
Jetzt ist es ja so,das wenn man das Licht einschaltet,die Tagfahlichter gedimmt werden.
Wenn ja,in welches Steuergerät muss ich da.
Vielen dank schonmal im voraus.
Theoretisch ist dieses möglich mit vcp. Da Die Led’s aber ordentlich blenden, wird das sicher nicht so toll sein 🙂
Hallo weiß einer wie man die Rückleuchten codieren kann das sie in lichtschalterstellung „Auto“ leuchten?? Ich würde sie halt gerne als Tfl leuchten lassen. MFG
Byte 18 -> VCP
Und welches bit?? Weiß das auch jemand??
Im Byte 18. Dazu den BCM Programer nehmen 🙂
OK danke dir. Muss ich mir besorgen!!
Hallo,
Hat das nun mit den Rückleuchten die mit dem TFL mitleuchten sollen bereits jemand gemacht?
Ich stehe vor der selben Problemstellung, wäre für Hilfe sehr dankbar!
wie weiter oben beschrieben mit vcp machbar in byte 18
CH / LH auf automatisch stellen
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 12 -> Bit 2 deaktivieren
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 17 -> Bit 5 aktivieren
Nun geht der CH / LH Modus automatisch. Kein Bestätigen der Lichthupe mehr beim aussteigen 🙂
Eine kurze Frage zu der o. g. Programmierung. Kann diese auch für den Golf 7 (LED mit DLA) genommen werden? Die Steuergeräte sollten ja alle gleich sein.
Leider geht die oben genannte Codierung nicht bei einem Golf 7 .
Das ist eine komplett andere Plattform. (Golf 7 ist MQB, Passat B7 ist PQ)
Aber probiere das mal, das sollte dir helfen 🙂
STG 09 -> STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16 ->Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
(1) Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus auswählen
Diesen Wert dann dort auf automatisch stellen
Wie kann ich die lampenüberwachung der tagfahrlichter beim Passat cc bj11 deaktivieren? Mit obd11 möglich?
Geht nicht mit obd11. Dazu ist vcp notwendig. Lampen mit can Check verbauen 🙂
Hallo ich habe einen vw passat b7 nun wollte ich gewisse sachen freischalten so wie Regen schliessen, Notbremsassis blinker und bremslicht, beim zusperren das die fenster gleich automatisch zu machen, das abdimmen beim blinken. weis leider nicht wie ich das ganze machen kann . fwürde mich freunen wenn ihr mir helfen könnt.
MFG.
.
.
Hi, entweder du machst das selber (vcds, obd11 oder vcp notwendig) oder du musst dir am besten jemand in deiner Nähe suchen, der eines dieser Diagnose Tools hat und dir das machen kann. (google suche vcds user map)
Hallo.
Kann man beim passat das innere rücklickt so codieren das auch die Bremse dann leuchtet?
Nein
Hello,
Do you know the coding for KESSY to lock doors with engine running ?
Entschuldingen Sie bitte fur mein deutsch. Ich mochte einsam der rucktaglicht und vornetaglicht einschalten. Ist das moglich? Ich habe ein superb 2014 wie passat B7, PQ35 platform. Danke!
Wenn es die gleiche Plattform (PQ 35) ist, dann sollte dies ebenso auch über das Byte18 gehen. Das ist allerdings nur mit VCP bearbeitbar
Guten Tag
Die Fußraum Beleuchtung geht das auch mit obd11
Und noch ne frage wie kann ich denn wenn ich die Lampen unten an der Tür nachrüste hast du da auch eine Anleitung es sind alles led Lampen
Grüß
Die Codierung geht selbstverständlich auch mit obd11.
Anleitung für die Tür leuchten gibt’s genug bei Google, ich hab selber keine dazu erstellt (hatte es auch nachgerüstet). Wenn du es nachrüstest, kannst ja eine detaillierte für diese Seite erstellen (PDF Format) 😀