Aktivierungston aktivieren oder deaktivieren
Stg. 10 -> Anpassung -> Aktivierungston für Einparkhile
Werte: an / aus
Aktiviert bzw deaktiviert den Piepton beim einschalten der Einparkhilfe
Tonart der Einparkhilfe einstellen
Stg. 10 -> Anpassung -> Frequenz für Einparkhilfe vorn
Stg. 10 -> Anpassung -> Frequenz für Einparkhilfe hinten
Hier kann die Tonlage der Einparkhilfe eingestellt werden.
Stufe höher heißt in diesem Fall ein hellerer Ton (zb. Stufe 6 auf Stufe 8)
Lautstärke der Einparkhilfe einstellen
Stg. 10 -> Anpassung -> Lautstärke Lautsprecher für Einparkhilfe vorn
Stg. 10 -> Anpassung -> Lautstärke Lautsprecher für Einparkhilfe hinten
Wird die Stufe erhöht (z.b. von Stufe 5 auf Stufe 7) dann ist der Piepton lauter.
Audioabsenkung bei aktivierter Parkhilfe
Stg. 10 -> Anpassung -> Anforderung Audioabsenkung
Standard: ein
Möglicher Wert: aus
Stellt man den Wert auf „aus“ wird die Musiklautstärke nicht mehr runtergedreht.
Aktivierungston für Einparkhilfe
Stg. 10 -> Anpassung -> Aktivierungston für Einparkhilfe
Standard: ein
Möglicher Wert: aus
Stellt man den Wert auf „aus“ kommt das einmalie Piepen beim einschalten der Einparkhilfe nicht mehr.
Hallo, kann man auch einstellen das die Parksensoren vorne automatisch einschalten, wen man langsam ist? wen ja, welche codierung? grüsse Patrick
Leider ist dieses so nicht möglich 🙂
Wirklich nich `?
http://bauer-el.de/2016/03/10/parkpilot-mit-automatischer-aktivierung-im-passat-b7/
Ganz sicher nicht. Dort wurde ein anderes Steuergerät verbaut. Also nicht über Codierung gelöst.
Auch macht das dann nur bei einem Discover Media Sinn, da dort die anzeige links eingeblendet wird.
Hallo.
Hab eine Frage und zwar wenn ich den rückwertsgang einlege springt mein ops und Kamera nicht um.
Sondern muss es immer per Knopf aktivieren.
Kann man das auch codieren das es normal geht?
Ich tippe mal das sehr wahrscheinlich auch die Rückfahrscheinwerfer nicht gehen?
Das würde dann auf eine falsche Codierung in der Zentralelektrik hinweisen. Selbiges Problem hatte ich erst bei einem Passat dieses Wochenende.
Am besten wäre mir den Autoscan via E-Mail zukommen zu lassen, dann können wir das sicher beheben. (webmaster [at] passatb7.info)