Gurtwarner deaktivieren
Stg. 17 -> Lange Codierung -> Byte 1 -> Bit 1 (Haken raus)
Hiermit kann der Gurtwarner deaktiviert werden.
Zeiger Inszenierung (Staging) aktivieren
Stg. 17 -> Anpassung -> indicator_celebration
oder
Stg. 17 -> Anpassung -> Inszenierung
Werte:
aktiv / nicht aktiv
Hiermit kann man die Zeigerinszenierung an- oder abschalten (Bei Zündung an, Drehzalmesser und KM/H Anzege gehen auf Anschlag)
Sollte dieser Wert nicht freigeschalten sein, ist dies möglich via EEProm Änderung im Tacho. Siehe dazu im Untermenü:
Stg. 17 – Schalttafeleinsatz – EEProm
Die Codierungen ab hier gehen nicht bei jedem Kombiinstrument !!!
Müdigkeitserkennung freischalten
Stg. 17 -> Anpassung -> Pausenempfehlung
Werte:
ja / nein
Hier lässt sich die Müdigkeitserkennung freischalten. Diese taucht dann im Assistentenmenü in der MFA auf.
Nachtanken freischalten
Stg. 17 -> Anpassung -> Nachzutankendes Volumen
Werte:
ja / nein
Hier kann ein zusätzliches Menü freigeschalten werden das, dass nachzutankende Volumen in 5 Liter Schritten anzeigt.
Hey,
ist das EEprom Flashen für den Zeigertest denn auch mit VCP möglich?
Oder gibt es noch alternativen zu XTools?
Ist mit VCP nicht möglich.
Möglichkeit 1: Mit ner Zange quasi direkt am eeprom chip selber
Möglichkeit 2: Xtool, VVDI2, Smok XCan
Das sind die mir bekannten.
Hallo,
1A seite !!!
Ein frage zur Müdigkeitserkennung Sdie war schon aktiviert von Werk aus allerdings wenn ich sie wie oben beschrieben deaktivieren möchte sagt er mir in Wert nicht verfügbar.
Habe mir dann mal einen MKE datesatz auf das Gateway direkt über EEProm geflasht aber leider immer noch das gleiche lässt sich nicht verändern.
Er hat mir leider auch noch nie eine Pause empfohlen.
(Obwohl ich es drauf angelegt habe)
Im Fehler Speicher kommt ne Meldung mit Pause funktion fehler haft allerdings vor demm EEPromm update)
Kannst du mir sagen ob ich was falsch mache?
Danke im Vorraus
Du möchtest es nur deaktivieren, sehe ich das richtig ?
Mein Passat hat es auch erst einmal gebracht, und da bin ich nicht mal selber gefahren (Langstrecke 350 km). Das zielt wohl irgendwie auf einen
langzeitwert ab (lenkbewegungen, gas, bremsen, …). Dieser wird bei jedem Motorneustart wohl restet.
Sprich es geht wahrscheinlich erst aber einer gewissen gefahrenen Strecke (meine Vermutung)
O.k danke für deine Antwort ich fummel da nochmal etwas drin rum mal sehen was passiert.
MfG
Hallo,
Ich habe mal gelesen das es eine Schalter kombination gibt zum auslösen /testen der mke.
Leider finde ich diese kombinatination nicht wieder.
Die vom B8 funktioniert leider nicht mit fahrertür zu+lichtschalter auf Auto+warnblinker+lichthupe+blinken rechts.
Weiss jemand noch die kombi für denn B7?
Vielen dank im vorraus…
Hallo,
weiss jemand noch die Tasten Kombination umd die MKE im Stand zu testen.
Danke
Hi kurze Frage, hast du eine Ahnung wie man im MFA CarPlay freischaltet? Danke