Start/Stop deaktivieren
Stg. 19 -> Anpassung -> Kanal 13
Hier wird der aktuelle Wert (Sollte Standard 002000 sein)
auf diesen Wert geändert: 292029
Damit wird der Maximale Temperatur Wert für das Start/Stop System geändert. Es geht somit nicht mehr in den Start/Stop Betrieb.
Hallo beisammen,
hat das ändern des Temperaturwerts Auswirkungen auf sonstige ablaufe wie z.b. Einspritzverhältniss, Kühlung des Motors oder das Ausbrennen des KAT?
Vielen dank!
Moin, meines Wissens nicht. Hab auch seit dem ich das codiert habe (ca. 3 Jahre) keine Probleme verzeichnen können in der Richtung 🙂
Beim Golf 7 wird es übrigens ähnlich deaktiviert
Hallo, ich habe einen VW Passat B7 2.0TDi 170PS Bj. 2011. Ich komme mit VCDS nicht in den Kanal 13. Er zeigt an das dieser nicht vorhanden ist. Ebenfalls komm ich nicht in die Anpassung – 10, komme nur in die lange Codierung. Brauche ich einen ZUgangscode oder ähnliches?
Hmm…
Das scheint bei einigen Modellen aus 2011 in der Tat nicht zu gehen. Kannst du mir noch den Monat der erstzulassung nennen ?
Bei mir das gleiche, EZ Februar 11
Könnten die, bei denen es nicht geht, mir evtl mal die Teilenummer des Steuergerätes zukommen lassen. Ich befürchte fast das es wohl erst ab einem bestimmtem Index geht. Dann könnte ich das zumindest vollständighalber hier dokumentieren 🙂
Hallo, mit der aktuellsten Version 18.9 und dem neusten VCDS V2 ist dieser Eintarg nicht mehr sichtbar. Hat das schon jemand hinbekommen. THX
Ich muss mal updaten und check das durch. Ich hoffe ja nicht, das die das ausgesperrt haben 🙂
Hey wie schaut es aus?
Könnte man nicht eine ältere Version aufspielen und dann ändern?
Gruß
Es geht auch nach wie vor mit der aktuellen Version 🙂
Servus!
Und wie funktioniert das dann bei einem 2017er Golf 7?
Gruß Patrick
STG 19 -> Anpassung -> IDE08348-Start/Stopp Startspannungsgrenze
Wert 7,8V (Standard) auf 12 V ändern
Can you explain why 12V is enough? The battery never actually drops below 12v so it makes no sense to me
What I meant was, the battery never goes under 12v anyway, so 12v makes no sense.
Since I do not have a Golf 7, I can not explain that to you exactly, but that’s the way it stands on all sides for the Golf 7, and apparently it seems to work that way 🙂
Frage zum Fernlichtassistent
ich habe nur Licht und Regensensor, kann ich den FLA nachrüsten?
Muss ich Scheibe tauschen?
Und passt auch ein Golf 7 Spiegel?
Danke
Gruß Jörg
Wenn du nur den FLA nachrüsten willst Bietet sich der Golf 6 Spiegel an. Dann ist auch keine neue Scheibe notwendig. Nur beim nachrüsten der Kamera A5 ist diese notwendig. Ein Golf 7 Spiegel passt nicht
Wie kann ich sehen ob mein GatewayJ533 7N0907530AH den ext. Can hat?
Am einfachtsen wäre es anhand deiner ausstattung.
Hast du nur eines davon, hast du ext.can fähiges Steuergerät:
ACC, Xenon, RDKS (die große!), Lane Assist, VZE, DLA
Anonsten haben folgende ext.Can:
Index G, AA, AN, AS, AJ, BC, BG, BL
Ich habe keines der besagten Zusatz Ausstattungen.
meins das 7N0 907 530 AH soll kein ext.Can haben
——————————————————————————-
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AH HW: 7N0 907 530 AH
Bauteil: J533 Gateway H50 1634
Revision: H50 Seriennummer: 120313F1002389
Codierung: 462006
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
VCID: 76E350D9C1C73AFAFF-8022
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
——————————————————————————-
aber im VCDS zeigt es das an, siehe Fotos im anderen Beitrag
https://www.motor-talk.de/blogs/passat-b7-2-0tdi-nachruestungen/acc-nachruestung-passat-b7-t5345059.html?highlight&page=4#post59227242
Meine Frage, hat es jetzt ext. Can oder nicht?
Auch wenn dir das in VCDS angezeigt wird kann es das nicht 🙂
ok, das wollte ich wissen
danke