Fernlichtassistent (Light Assist) freischalten
Stg. A5 -> Lange Codierung -> Byte 2 -> 01 Licht-/Fenrlichtassistent Modus 1 – Lichtassistent (LA)
Stg. A5 -> Lange Codierung -> Byte 10 -> 00 Ausführung Scheinwerfer: Halogen-Scheinwerfer oder (je nach Ausstattung)
Stg. A5 -> Lange Codierung -> Byte 10 -> 04 Ausführung Scheinwerfer: Xenon-Scheinwerfer
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 11 -> Bit 3 aktiviert (Light Assist)
Um den Fernlichtassistenten nun zu aktivieren, einfach den Hebel einmal kurz nach vorne drücken (wie als wenn man das Fernlichtanmachen würde). Nun Sollte in der MFA das passende Symbol neben der Temperatur Anzeige auftauchen. Der Assistent hat kein Menü in der MFA.
Verkehrszeichenerkennung (Sign Assist) freischalten
!!! Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert nur wenn ein RNS315 oder RNS510 verbaut ist !!!
Stg. A5 -> Lange Codierung -> Byte 1 -> 01 Verkehrszeicherkennung (VZE) aktiv/verbaut
Stg. A5 -> Lange Codierung -> Byte 4 -> 01 Verkehrszeichenerkennung (VZE) Region: Westeuropa
Stg. A5 -> Lange Codierung -> Byte 8 -> 02 Ausführung Navigationssystem: RNS 510/810
Stg. 37 -> Lange Codierung -> Byte 8 –> Bit 5 aktiviert (Sign Assist)
Spurhalteassistent (Lane Assist) freischalten
Stg. A5 -> Lange Codierung -> Byte 0 -> 01 Spurhalteassistent (HCA) aktiv/verbaut
Stg. A5 -> Lange Codierung -> Byte 14 -> 00 Spurhalteassistent (HCA) Ländervariante: Rest der Welt
Stg. 44 -> Anpassung -> Kanal 003 von 0 auf 1 gesetzt (Lane Assist)
Stg. 44 -> Anpassung -> Kanal 006 von 0 auf 1 gesetzt (Lane Assist)
Zusätzliche Einstellungen für den Lane Assist in der MFA
Bevor ihr hier Anpassungen vornehmen könnt ist ein Login notwendig (in VCDS dokumentiert)
Stg. A5 -> Anpassung -> Eingriffszeitpunkt -> Selection over Kombi
Stg. A5 -> Anpassung -> HCA_Warning-intensity -> Selection over Kombi
Stg. A5 -> Anpassung -> HCA_ON-State -> Selection over Kombi
Schaut dann nach erfolgreicher Anpassung so aus (MFA -> Einstellungen -> Assistenten)
Bei der Anpassung schreibt er mir
Fehler Zugriffsberechtigung wird benötigt
Du musst natürlich dich vorher einloggen mit dem Richtigen Code. VCDS gibt diesen vor.
Dieser lautet dann: 20103
Alles klar danke dir
Hab es doch noch selber hinbekommen 🙈
seid gegrüßt
beim sign assistent hab ich soweit alles codiert leider kommt beim stg. 37 kein feld zum häkchen setzen, hab ich das irgendwas falsch gemacht? hab ein RNS315 sollte ja eig gehen
Da müsste ich jetzt selber erstmal schauen, welche Codierung fürs RNS 315 notwendig ist 🙂
Könntest du das bitte Mal herausfinden wie es beim RNS 315 ist ? Habe die HW 05 SW010 Version. Das Kamera Steuergerät ließ sich einwandfrei kodieren, jedoch konnte ich das RNS nicht umkodieren. Auch ein manueller Versuch das Bitte zu aktivieren wurde vom RNS315 abgelehnt. Und ohne die Kodierung im Navi bekomme ich einen Datenbus fehler
Hallo, ich habe versehentlich die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Mein freundlicher hat keine Zeit und möchte dann auch sehr viel geld. Meine Frage ist kann ich die Einstellungen vom baugleichen Modell übernehmen? Wenn ja hat jemand die Daten? Es ist ein Passat B7 Kombi BJ.2011
Vielen Dank
Du hast also quasi deine Kamera Kalibrierung gelöscht (Wie geht sowas versehentlich ? o_O)
Das heißt du musst zum freundlichen das er dir die Kamera neu kalibriert. Das wird quasi mit dem Auto angelernt,
die Daten von einer anderen Kamera zu übernehmen geht nicht. Daher auch der ordentliche Preis (Ich tippe mal auf 300+ €)
Einzig die Codierungen können übernommen werden sofern die Ausstattung die gleiche ist.
Danke für dieser Codierung
Ich programmierte zusätzliche Einstellungen für den Lane Assist in der MFA.
Menu wird in MFA angezeigt, aber wenn ich zum Beispiel Keep in lane wechseln zu Vibration, es wird immer noch auf der Keep in lane ohne Vibrationen
Gibt es eine Lösung?
Vielen Dank
Das liegt wohl am Lenkgetriebe das die Vibration nicht geht. Das haben wohl einige. Warum das jetzt aber genau ist,
trotz gleicher Hard- & Softwarenummer kann ich (noch) nicht sagen 🙂
Hi in the mfa we have ,,warning type,, with ,,keep in lane,, and ,,vibrate,,
When you choose ,,vibrate,, it should only give steering wheel vibration if you touch lane. But it work like ,,keep in lane,, meaning intervention on wheel and also vibration if is the case of that. So the vibrations exists also in keep in lane mode.
The problem is that on ,,vibrate,, mode is doing the same like in ,,keep in lane,, should only give some vibration if you touch. What we should code more to have 2 diffrent operational modes. Thanks
Hi
Any idea for correct coding the Lane Assist to operate different on Operation Mode: ,,Keep in lane“ and ,,Vibrate“? In ,,Vibrate“ the car is doing the same reactions like ,,Keep in lane“ meaning correction direction and some vibrates when
is the case according manual. in mode ,,Vibrate“ it should only vibrate when touch lane and not correct direction. Thanks
Moin
Habe heute den Lane Assist probiert und habe alles gefunden. Leider finde ich bei Stg.44 die Kanäle 003 und 006 nicht wenn ich einmal durchscanne kommt da nur 000 Raus und beim Filtern auch nicht.
MfG
du brauchst dafür ein login code (für jeden der kanäle ein anderer). Daher empfiehlt sich da VCDS 😉
Schade 😅
War jetzt nochmal am gucken und habe 2 Codes herausgesucht allerdings keine Freigabe (20103 und 19249)
Kann man irgendwo die Geschwindigkeit für die automatische aktivierung des Fernlichtes einstellen? 60km/h sind mir zu viel. Würde das gern verstellen.
Schau mal in die Anpassungskanäle, da war meines Wissens nach nen Kanal dafür zuständig. Glaub 50 km/h ist das kleinste was man einstellen kann 🙂
does trafic sign assist work with retrofitted discover media, and with 3AA camera ?
No, you have to switch to an MQB camera
Stg. 44 -> Anpassung -> Kanal 003 von 0 auf 1 gesetzt (Lane Assist)
Heißt das, dass der DSR (Lenkempfehlung) für den Lane Assist aktiviert werden muss?
Bei meinem Sharan ist dieser standardmäßig deaktiviert. Deaktiviert entspricht hier aber dem Wert 1. Also müsste ich es zum Aktivieren auf den Wert 0 stellen.
Danke!
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man die VZE beim RNS 315 abbekommt ? Den Hacken gibt es nicht beim RNS 315 im Byte 8.
Im RNS315 muß man händisch Byte 8 Bit 4 setzen, so geht es mit meinem. Das ist aber ein ziemlich spätes RNS315.
Ich frag gleich auch noch was? Wie muss Byte 8 in der A5 Kamera beim RNS315 codiert werden? Im Moment habe ich auf „Kein Navi oder nicht aufgeführt codiert. Die andere Möglichkeit heißt ja Navi 510/810.
Ach ja mein 315 ist Version H52 0319.
Stell es einfach mal auf RNS510/810 das sollte langen
So dann mal die Auflösung ich hab in der Kamera auf RNS510/810 codiert, danach kam im Navi noch nichts. Dann hab ich mal im Navi Modus das Setup geöffnet und siehe da es gibt einen Punkt Verkehrszeichen Erkennung, Haken rein und es zeigt die erkannten Zeichen. Ob auch mehrere probiere ich heut Abend.
Hallo
bin neu hier, klasse Anleitungen. Hab einen B7 2013 mit RNS315 aber nur Licht u. Regensensor.
Hab paar Fragen:
Was bedeutet A5 Kamera? Ist das eine spezielle?
Ich möchte gern die Kamera nachrüsten mit all den zugehörigen Systemen, Vkz, Lane Ass. und Light Assist.
Wie kann ich das benötigte ext. Can fähiges Can Gateway nachrüsten?
Danke
Gruß Radi
Hi, A5 ist die Kamera ansich.
Du brauchst dazu noch dann eine neue Frontscheibe.
Wenn du Xenon hast, dann kannst du die das gateway tauschen sparen.
dumme Frage wo sitzt das Gateway? und gegen welches tauschen, habt ihr ne Nummer?
Hi, super Anleitung, danke schon mal. ich möchte mich mal an die Umrüstung wagen. In deiner Anleitung steht, dass man für die Verkehrszeichenerkennung ist ein Kombiinstrument ab BJ 2012 notwendig. Mein Passat ist aus BJ2011 hat aber bereits farbiges Kombiinstrument. wie Hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Verkehrszeichen trotzdem angezeigt werden?
Und dann noch die Frage: Hast du ein paar Tipps wie ich eine passende Kamera finde? Ich möchte es vermeiden, dass ich bei eBay eine aus China erwische, die noch bei VW programmiert werden muss. Oder gibt es bereits die Möglichkeit auch neue Kameras an das Auto anzulernen?
Mein Glassbauer sagte mir heute, dass er mir eine Scheibe mit Kamerahalterung einbauen kann, dafür muss ich aber anschliessend zu Kallibrierung fahren, sonst geht es nicht. Stimmt es oder kann mit ein VCDS USER die Kamera kallibrieren?
bei den Scheiben gibt es auch gravierende Unterschiede: ich habe die 3AA 845 011 AE NVB es ist wohl eine mit Wärmedämmung. Leider gibt es keine mit Wärmedämmung und einer Kamerahaltung, sondern dann auch mit Scheibenheizung also eine 3AA 845 011 AR NVB. Optional gibt es eine 3AA 845 011 AC NVB die hat keine Heizung, dafür aber auch keine Wärmedämmende funktion. Zu welcher Schebe würde ihr raten?